Unsere Veranstaltungen
Die Arbeitsgemeinschaft richtet regelmäßig Veranstaltungen aus, auf denen wir Menschen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenbringen.
Im Fokus stehen stets wichtige gesundheitspolitische Themen. So halten wir den Diskurs aufrecht und treiben Lösungen voran.
Kontroversen
Austausch
Lösungen
Biosimilar-Symposium 2023
Wie stark ist der Biosimilar-Standort Europa? Welche Gefahr stellt die automatische Substitution dar? Und was bedeutet der G-BA-Beschluss zu Biopharmazeutika in parenteralen Zubereitungen? Darüber haben wir diskutiert!

Unsere jüngsten Veranstaltungen
Digitales Symposium 2023
Beim Symposium diskutierten Expert:innen die Folgen der automatischen Substitution und den G-BA-Beschluss zum Biopharmazeutika-Austausch in Parenteralia.
Einigkeit auf Symposium: Politik soll automatische Substitution überdenken
Erörterte Fragen des Symposiums waren: Wird der Biologika-Austausch in der Apotheke den Biotech-Standort und die Versorgung in Deutschland schwächen?
Vorbild in Europa: Der deutsche Biosmilar-Markt funktioniert!
Der deutsche Biosimilarmarkt als Vorreiter in Europa war das beherrschende Thema auf dem digitalen Symposium der AG Pro Biosmilars auf dem BMC-Kongress 2021.
Studie der KV Bayerns auf Symposium der AG Pro Biosimilars
Auf dem Symposium der AG Pro Biosimilars 2020 stellten Vertreter der KV Bayerns eine Rheuma-Studie vor, die sie im Auftrag der AG Pro Biosimilars durchführen.
Symposium auf dem Hauptstadtkongress im Mai 2020
Beim Symposium der AG Pro Biosimilars im Rahmen des BMC-Kongresses 2020 diskutierten die Teilnehmer über die Austauschbarkeit von Biosimilars in der Apotheke.
Symposium auf dem BMC-Kongress im Januar 2020
„Biosimilars in Deutschland: Wie schützen wir ein funktionierendes System?“ – dazu tauschten sich die Teilnehmer der Podiumsdiskussion der AG Pro Biosmilars aus.