Dafür stehen Biosimilars!
gleiche Qualität
mehr Versorgung
geringere Kosten
Updates
Biosimilars in der Augenheilkunde
Der "Versorgungsfokus Augenheilkunde" informiert Ärzt:innen der Ophthalmologie darüber, was Biosimilars ausmacht und was bei ihrem Einsatz zu beachten ist.
Aktuelle Marktdaten zeigen, dass es automatische Substitution nicht braucht
Engpässe bei Antibiotika, Krebsmitteln, Blutdrucksenkern: Während die Lage bei Generika immer angespannter wird, können Patient:innen mit Biosimilars zuverlässig versorgt werden.
“Patientensicherheit muss an erster Stelle stehen!”
Pharmaverbände appellieren an den Gesetzgeber: Die automatische Substitution von Biopharmazeutika gefährdet den Therapieerfolg der Patient:innen.
Automatischer Austausch von Biopharmazeutika rückt näher
Am Tag der Anhörung im G-BA zum automatischen Austausch von Biopharmazeutika in Parenteralia warnt die AG Biosimilars vor einem Kostendruck wie bei Generika.
“So leben wir mit Rheuma und Psoriasis!”
Lynne hat Rheuma, Michael leidet unter Psoriasis. In diesen Videos sprechen die beiden über ihre Erkrankung, ihre Therapie - und über die Rückkehr ins Leben.
“Der G‑BA muss von seiner Aufgabe befreit werden”
Der Kostendruck hat bei Generika zu Engpässen geführt. Jetzt war die AG Pro Biosimilars davor, den Fehler auch bei Biopharmazeutika zu machen.
123

Grafik des Monats Mai
Der Preis von Biopharmazeutika sinkt, sobald Biosimilars auf den Markt kommen.
So entlasten Biosmilars unser Gesundheitssystem
Der funktionierende Wettbewerb im Biosimilar-Markt sorgt für massive Einsparungen. Immer mehr Patient:innen erhalten so Zugang zu einer biopharmazeutischen Therapie. Und es gibt noch mehr positive Effekte.


Warum es die automatische Substitution nicht braucht
Wenig Nutzen, hohe Risiken: Mehr Einsparungen sind bei Biosimilars nur auf Kosten der Versorgungssicherheit zu haben.