shutterstock/Gecko Studio

Politischer Fehler mit schweren Folgen?

Die automatische Substitution bei Biosimilars droht ein funktionierendes System aus dem Gleichgewicht zu bringen – und gefährdet Produktion und Entwicklung am Standort Deutschland.

Lesen Sie mehr!

Automatische Substitution von Biologika – was gilt denn jetzt eigentlich?

Wie wird der G-BA-Beschluss zum „Austausch von biotechnologisch hergestellten biologischen Fertigarzneimitteln durch Apotheken bei parenteralen Zubereitungen zur unmittelbaren ärztlichen Anwendung“ in der gelebten Praxis umgesetzt? Was ist noch ungeklärt?

Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Zum Q&A
©Svea Pietschmann

Komplexes Puzzle

Wie sie beim Biosimilar-Entwickler Formycon ein Arzneimittel erst in seine Einzelteile zerlegen, diese dann neu zusammenfügen – und damit die Gesundheitssysteme entlasten.

Zur Story
©Thorsten Ladda_Formycon

So war das Biosimilars-Jahr 2024

Wie viele Biosimilar-Wirkstoffe gibt es? Wie viel wurde im vergangene Jahr durch sie eingespart? Und wie viele Tagestherapiedosen wurden verordnet? Unsere Marktdaten geben eine Übersicht über die wichtigsten Kennzahlen der Biosimilars.

Zu den Marktdaten

Dafür stehen Wir!

Gleiche Qualität

Mehr Versorgung

Geringere Kosten

Folgen Sie uns auf LinkedIn!

Updates

Grafik des Monats: Biosimilars in immer mehr Therapiegebieten verfügbar

Das Therapiespektrum der Biosimilars hat sich in den letzten 10 Jahren enorm vergrößert.

Zur Grafik des Monats

Was sind Biosimilars?

Gegen ihr Rheuma erhält Lynne ein Biopharmazeutikum. Wie das wirkt, was es verändert und warum es gut ist, dass es günstigere Nachahmerpräparate gibt, erklären wir hier.

Zum Artikel

Das brauchen wir für einen starken Standort

Über die Hälfte unserer Biosimilars stammen aus Europa, viele davon aus Deutschland. Damit das so bleibt, kommt es auf diese 5 Punkte an.

Zum Artikel

„Wir können nicht alle Kassenschlager nachbauen“

Stephan Eder ist Westeuropa-Chef von STADA und Kenner des Biosimilar-Geschäfts. Im Interview spricht er über teure Entwicklungsverfahren, unsichere Marktbedingungen und rechnet vor, warum es 2032 nicht mehr genug Biosimilars geben wird.

Zum Interview

Unsere Themen

Wie Biosimilars Millionen einsparen, bei welchen Patientengruppen sie eingesetzt werden – und welche Entwicklungen ihren Erfolg gefährden können, haben wir hier zusammengefasst.

Lesen Sie mehr

Unser Wissen

Sie suchen nach einem Fachausdruck, haben eine Frage rund um Biosimilars – oder sind auf der Suche nach einer bestimmten Grafik? Hier gibt es Wissenswertes auf die Schnelle.

Lesen Sie mehr

Folgen Sie uns auf YouTube!

Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie Filme rund um das Thema Biosimilars – etwa wie die Behandlung mit Biosimilars das Leben einer Rheuma-Patientin verbessert hat. Schauen Sie rein!

Zum YouTube-Kanal