Dafür stehen Biosimilars!
gleiche Qualität
mehr Versorgung
geringere Kosten
Updates
Anhörung G‑BA zur Substitution
Die AG Pro Biosimilars nimmt Stellung zur heutigen Anhörung im G-BA zur Substitution von Biosimilars.
Aktuelle Marktdaten belegen: automatische Substitution von Biosimilars ist unnötig
Drei Jahre Zeit gab der Gesetzgeber den Akteuren der Biosimilar-Versorgung, als er 2019 das Gesetz für mehr Sicherheit in der AM-Versorgung (GSAV) verabschiedete.
Verbändeappell: Automatische Substitution von Biopharmazeutika stoppen!
Die Verbände der pharmazeutischen Industrie sprechen sich gegen die automatische Substitution von Biopharmazeutika in Apotheken aus, die in Kürze wirksam werden soll.
Substitutionsverfahren gestartet: Jetzt muss die Politik handeln
Der G‑BA hat das Verfahren zum Austausch von Biopharmazeutika durch Apotheken eröffnet. Jetzt ist die Politik gefragt, sie muss die Regelung streichen.
Walter Röhrer von Biogen ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars
Walter Röhrer (Biogen) wurde zum neue Vorsitzender der AG Pro Biosimilars bestellt. Sein Stellvertreter ist Dr. Christopher Kirsch (Sandoz HEXAL AG)
Pro Generika & AG Pro Biosimilars zum Entwurf des Finanzstabilisierungsgesetzes
Zum Entwurf des Gesetzes zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung geben Pro Generika und die AG Pro Biosimilars ihre Einschätzung ab
123
Was sind Biosimilars?
Ob bei Krebs, Rheuma oder Morbus Crohn: Immer mehr Patientinnen und Patienten erhalten ein Biosimilar anstelle des Original-Biopharmazeutikums. Was aber ist das genau?


Grafik des Monats Juli
Ärztinnen und Ärzte verschreiben von Jahr zu Jahr mehr Biosimilars. Den automatischen Austausch, der die Marktanteile der Biosimilars künstlich erhöhen soll, braucht es nicht.
Biosimilars für immer mehr Patienten
Seit 15 Jahren werden Biosimilars in immer mehr Indikationen zugelassen. So sind sie zu einer wichtigen Waffe im Kampf gegen schwere Krankheiten geworden.
