Was ist ein Biosimilar?

Ob bei Krebs, Rheuma oder Morbus Crohn:
Immer mehr Patientinnen und Patienten erhalten ein Biosimilar anstelle des Original-Biopharmazeutikums.
Was aber ist das genau?

Lesen Sie mehr

Dafür stehen Biosimilars!

gleiche Qualität

mehr Versorgung

geringere Kosten

Lesen Sie mehr

Updates

123
Grafik des Monats März

Bei biopharmazeutischen Wirkstoffen mit Biosimilar-Konkurrenz haben Biosimilars im Durchschnitt einen Versorgungsanteil von 71 Prozent.

Zur Grafik des Monats
So entlasten Biosmilars unser Gesundheitssystem

Der funktionierende Wettbewerb im Biosimilar-Markt sorgt für massive Einsparungen. Immer mehr Patient:innen erhalten so Zugang zu einer biopharmazeutischen Therapie. Und es gibt noch mehr positive Effekte.

Lesen Sie mehr
Biosimilars in der Versorgung
Warum es die automatische Substitution nicht braucht

Wenig Nutzen, hohe Risiken: Mehr Einsparungen sind bei Biosimilars nur auf Kosten der Versorgungssicherheit zu haben.

Lesen Sie mehr

Unsere Themen

Wie Biosimilars Millionen einsparen, bei welchen Patientengruppen sie eingesetzt werden - und welche Entwicklungen ihren Erfolg gefährden können, haben wir hier zusammengefasst.

Lesen Sie mehr

Unser Wissen

Sie suchen nach einem Fachausdruck, haben eine Frage rund um Biosimilars - oder sind auf der Suche nach einer bestimmten Grafik? Hier gibt es Wissenswertes auf die Schnelle.

Lesen Sie mehr
Twitter

Diskutieren Sie mit uns auf Twitter!

Wichtige Neuigkeiten und schnelle Einschätzungen finden Sie auch auf unserem Twitter-Kanal. Hier freuen wir uns auch über lebhafte Diskussionen. Gerne jetzt gleich!

Zu Twitter

Folgen Sie uns auf Youtube!

Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie Filme rund um das Thema Biosimilars. So, z.B. wie die Behandlung mit Biosimilars das Leben einer Rheuma-Patientin verbessert hat.

Zu Youtube