Grafik des Monats
Monat für Monat nehmen wir uns ein aktuelles Thema vor und zeigen es in einer Grafik. Dabei geht es um Patentabläufe. Es geht um Versorgungsanteile von Biosimilars oder um Einsparungen, die sie generieren.
Sobald es eine bemerkswerte Entwicklung auf dem Biosimilar-Markt gibt, zeigen wir diese auf und liefern so die Grundlage für eine zahlenbasierte und faktenorientierte Diskussion mit Stakeholdern und der Politik.
Grafik des Monats April
Gute Nachrichten: In den kommenden Jahren wird es für immer mehr Erkrankungen Biosimilars geben. Derzeit laufen allein 300 entsprechende Zulassungsstudien.
Zur Grafik des Monats April 2022
Grafik des Monats März
Die Höhe der Einsparungen, die durch den Einsatz von Biosimilars erzielt werden, steigt von Jahr zu Jahr.
Zur Grafik des Monats März 2022
Grafik des Monats Februar
Derzeit werden 56 Prozent der in Europa benötigten Biosimilars in europäischen Produktionsstätten hergestellt.
Zur Grafik des Monats Februar 2022
Grafik des Monats Januar
Wann immer Biosimilars auf den Markt kommen, entsteht Wettbewerb und die Kosten sinken. Das zeigt sich einmal mehr nach dem Patentablauf von Bevacizumab.
Zur Grafik des Monats Januar 2022
Grafik des Monats Dezember
Der Biotech-Standort Deutschland soll wachsen. So hat es die Ampel im Koalitionsgespräch festgehalten. Doch ab Sommer 2022 sollen Biosimilars wie Generika behandelt werden.
Zur Grafik des Monats Dezember 2021
12345678
Diskutieren SIe mit uns auf Twitter!
Wichtige Neuigkeiten und schnelle Einschätzungen finden Sie auch auf unserem Twitter-Kanal. Hier freuen wir uns auch über lebhafte Diskussionen. Gerne jetzt gleich!
