Grafik des Monats
Monat für Monat nehmen wir uns ein aktuelles Thema vor und zeigen es in einer Grafik. Dabei geht es um Patentabläufe. Es geht um Versorgungsanteile von Biosimilars oder um Einsparungen, die sie generieren.
Sobald es eine bemerkswerte Entwicklung auf dem Biosimilar-Markt gibt, zeigen wir diese auf und liefern so die Grundlage für eine zahlenbasierte und faktenorientierte Diskussion mit Stakeholdern und der Politik.
Grafik des Monats März
In Märkten mit Biosimilar-Konkurrenz machen diese 71 Prozent des Marktes aus. Die Biosimilar-Versorgungsanteile bei den einzelnen Wirkstoffen sehen Sie hier!
Zur Grafik des Monats März 2023
Grafik des Monats Februar
Die Höhe der Einsparungen, die durch Biosimilars erzielt werden, steigt von Jahr zu Jahr. Bis einschließlich 2022 wurden so 6 Milliarden Euro eingespart
Zur Grafik des Monats Februar 2023
Grafik des Monats Januar
Die Erhöhung der Hilfstaxe wird zu Einsparungen von 515 Millionen Euro bei der Behandlung von Krebspatient:innen mit Biosimilars führen.
Zur Grafik des Monats Januar 2023
Grafik des Monats Dezember
Biosimilar-Hersteller gewähren hohe Preisnachlässe bei paranteralen Zubereitungen. Beim Brustkrebsmittel Trastuzumab etwa sind es 67,5 Prozent.
Zur Grafik des Monats Dezember 2022
Grafik des Monats November
Immer mehr Biosimilars gegen immer mehr Erkrankungen: In Europa gibt es inzwischen 89 zugelassene Biosimilars für insgesamt zehn Patientengruppen.
Zur Grafik des Monats November 2022
12345678
Diskutieren SIe mit uns auf Twitter!
Wichtige Neuigkeiten und schnelle Einschätzungen finden Sie auch auf unserem Twitter-Kanal. Hier freuen wir uns auch über lebhafte Diskussionen. Gerne jetzt gleich!
